Posts

Es werden Posts vom März, 2025 angezeigt.

Türkei: Inhaftierte Studierende fordern Generalstreik

Bild
  17:30 Überraschender Familienbesuch auf Imrali 16:44 Feminizid in Amed: 37-Jährige von Ehemann ermordet 15:52 Demo-Aufruf: Für einen gerechten Frieden in Kurdistan 14:04 Über 40 Medienschaffende in der Türkei im Gefängnis 13:28 Türkei: Inhaftierte Studierende fordern Generalstreik 11:40 Newroz in Frankfurt: SPD-Politiker setzen Zeichen der Solidarität 10:53 Newroz in Wien: Tausende fordern Freiheit für Abdullah Öcalan 10:16 Demokratischer Syrienrat kritisiert neues Kabinett 23:45 Gedenken an die Gefallenen am Tişrîn-Staudamm 21:44 DAANES lehnt neues Übergangskabinett ab Wegen ih...

Demokratischer Syrienrat lehnet neues Kabinett ab

Bild
  10:16 Demokratischer Syrienrat lehnet neues Kabinett ab 23:45 Gedenken an die Gefallenen am Tişrîn-Staudamm 21:44 DAANES lehnt neues Übergangskabinett ab 16:24 Internationalistisches Fest am 1. Mai in Stuttgart 15:17 Vater von Gefallenen fordert Schritte zur Lösung der kurdischen Frage 14:40 Sabri Ok: „Türkischer Staat ignoriert Öcalans Friedensaufruf“ 13:58 DJV kritisiert Festnahmen von Medienschaffenden in der Türkei 13:35 KCK erinnert an Qazî Mihemed und Mahir Çayan 12:56 Grabbesuch bei Vedat Aydın: „Die Täter sind bekannt“ 12:28 Asayîş-Kämpfer bei Angriff auf Tişrîn-Damm getötet ...

DAANES lehnt neues Übergangskabinett ab

Bild
  ehnet neues Kabinett ab 23:45 Gedenken an die Gefallenen am Tişrîn-Staudamm 21:44 DAANES lehnt neues Übergangskabinett ab 16:24 Internationalistisches Fest am 1. Mai in Stuttgart 15:17 Vater von Gefallenen fordert Schritte zur Lösung der kurdischen Frage 14:40 Sabri Ok: „Türkischer Staat ignoriert Öcalans Friedensaufruf“ 13:58 DJV kritisiert Festnahmen von Medienschaffenden in der Türkei 13:35 KCK erinnert an Qazî Mihemed und Mahir Çayan 12:56 Grabbesuch bei Vedat Aydın: „Die Täter sind bekannt“ 12:28 Asayîş-Kämpfer bei Angriff auf Tişrîn-Damm getötet Die neuen Herrscher in Damaskus verhalten sich wie ihre...

Neue Übergangsregierung in Syrien

Bild
  13:58 DJV kritisiert Festnahmen von Medienschaffenden in der Türkei 13:35 KCK erinnert an Qazî Mihemed und Mahir Çayan 12:56 Grabbesuch bei Vedat Aydın: „Die Täter sind bekannt“ 12:28 Asayîş-Kämpfer bei Angriff auf Tişrîn-Damm getötet 12:11 Unverminderte Angriffe auf Medya-Verteidigungsgebiete 09:23 Neue Übergangsregierung in Syrien 19:14 Newroz in Frankfurt setzt kraftvolles Zeichen für Freiheit und Einheit 16:29 Türkischer Ärztebund ruft zur Dokumentation von Folterfällen auf 15:45 Hunderttausende bei Kundgebung gegen Erdoğan in Istanbul 14:33 Farbenfrohe Newroz-Feier in Frankfurt ...

Hunderttausende bei Kundgebung gegen Erdoğan in Istanbul

Bild
  19:14 Newroz in Frankfurt setzt kraftvolles Zeichen für Freiheit und Einheit 16:29 Türkischer Ärztebund ruft zur Dokumentation von Folterfällen auf 15:45 Hunderttausende bei Kundgebung gegen Erdoğan in Istanbul 14:33 Farbenfrohe Newroz-Feier in Frankfurt 13:52 Varisheh Moradi in Lebensgefahr in iranischer Haft 11:56 IGFM warnt vor Islamisierung und Gewalt in Syrien 11:01 Dokumentarserie „Vejîna Kurd“ feiert Premiere 09:58 Schwedischer Journalist in der Türkei inhaftiert 08:29 Anträge für Immunitätsentzug von DEM-Abgeordneten 17:33 Konsequenzen für Rechtsverstöße bei Newroz in Amed gefordert ...

Proteste in der Türkei: Historische Chance für Demokratisierung?

Bild
  In einem Kommentar geht Civaka Azad der Frage nach, ob die aktuellen Proteste in der Türkei nach der Absetzung des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem Imamoğlu den Weg für eine grundlegende Demokratisierung des Landes ebnen können. Warum Kurd:innen nicht an Demos teilnehmen   ANF / REDAKTION, 28. März 2025. Nach der Inhaftierung des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem Imamoğlu und den darauf folgenden landesweiten Protesten steht die Türkei erneut an einem entscheidenden Scheideweg. Die gegenwärtigen Proteste sind ein Ausdruck der tiefen Unzufriedenheit mit der autokratischen Regierung unter Präsident Recep Tayyip Erdoğan und spiegeln die wachsende Wut über die systematische A...

medico: Umbruch in Nahost. Nothilfe für Alawit:innen

Bild
"medico international" vom 20.03.2025  Hilfskonvoi des Kurdischen Roten Halbmonds vor der Abfahrt nach Latakia. (Foto: Heyva Sor) Nach den Massakern an Alawit:innen leisten medico-Partner:innen aus Rojava Nothilfe. Gleichzeitig schließt die Selbstverwaltung Nordostsyriens ein Abkommen mit der Übergangsregierung. Doch die Zukunft bleibt ungewiss. Von Anita Starosta Zwei Tage lang sind die medico-Partner:innen vom Kurdischen Roten Halbmond mit einem Hilfskonvoi aus Rojava unterwegs. Aus dem Gebiet der autonomen Selbstverwaltung (kurdisch Rojava genannt) schicken sie Hilfslieferungen nach Latakia. Die Küstenregion am Mittelmeer wurde zum Schauplatz schrecklicher Gräueltaten, die islamistische Milizen an der alawitischen Bevöl...

Naîma Hesen: Eine Verfassung, die Frauen ignoriert, ist inakzeptabel

Bild
  07:12 Naîma Hesen: Eine Verfassung, die Frauen ignoriert, ist inakzeptabel 17:42 Keine Rückkehr der Vertriebenen ohne Ende der Besatzung 16:46 QSD: Heimliche Errichtung türkischer Militärbasen in Syrien 15:34 Anhaltende Proteste in der Türkei 14:23 Öcalans Aufruf prägt die Eröffnung der 19. EUTCC-Konferenz 13:13 Gespräche der DEM- und DBP-Delegation mit dem KNK 11:58 Çira Report: Journalistin Nele Möhlmann zu Rojava 10:52 Ceylan Aslan zu 8 Jahren Gefängnis verurteilt 09:42 Foltervorwürfe: Kurdischer Gefangener stirbt in Polizeigewahrsam 08:35 Nuri Aslan als Interimsbürgermeister von Istanbul gewählt ...

Permanent Peoples' Tribunal spricht Türkei schuldig

Bild
  ldig 15:23 Muhsin Osman: Altbewährten Terrorrhetorik hat ausgedient 14:09 DEM- und DBP-Delegation trifft Gouverneur von Silêmanî 13:00 Dostkî: Öcalans Aufruf als Grundlage für kurdische Einheit 11:52 HPG: Angriffe auf Widerstandstunnel beantwortet 10:32 Şengal: „Das Volk und die Kämpfer sind vereint“ 09:25 UN-Menschenrechtsrat kritisiert Türkei scharf 08:22 Türkische Angriffe in Nord- und Ostsyrien fordern Hunderte zivile Opfer Das Permanent Peoples‘ Tribunal (PPT) hat sein Urteil zur Türkei gefällt und spricht Staatschef Recep Tayyip Erdoğan sowie seine Militär- und Geheimdienstchefs der Kriegsverbrechen in Rojava schuldig. ...

Şengal: „Das Volk und die Kämpfer sind vereint“

Bild
  10:32 Şengal: „Das Volk und die Kämpfer sind vereint“ 09:25 UN-Menschenrechtsrat kritisiert Türkei scharf 08:22 Türkische Angriffe in Nord- und Ostsyrien fordern Hunderte zivile Opfer 07:55 19. EUTCC-Konferenz im Europaparlament in Brüssel 07:18 Besê Hozat: „Ohne Öcalans Freiheit kein Fortschritt im Friedensprozess“ 23:55 CHP ruft für Samstag zu Großkundgebung in Istanbul auf 20:23 Öcalans „Roadmap für Verhandlungen“ bald als freies Hörbuch 19:17 DEM-Jugend kündigt Marsch nach Amara an 17:22 Sieben Medienschaffende in der Türkei verhaftet 16:46 Baumrodung für Sandgrube in Amed sorgt für Proteste ...