Syrien nach Assad – Unsere Chance ist jetzt!
Was erwartet die syrische Zivilgesellschaft nach dem Sturz eines der brutalsten Regime unserer Zeit? Im Online-Gespräch teilen unsere Partner*innen ihre Perspektiven auf die Herausforderungen, Träume und Realitäten, die Syrien heute prägen, und geben Einblicke, die so in der deutschen Berichterstattung wenig vorkommen.
Wie sieht Syrien nach dem Fall der Assad-Diktatur aus? Was kommt nach der Freude über den Fall eines der brutalsten Regime unserer Zeit? Und welche Visionen und Ängste haben die Menschen in dieser neuen Ära, die 2011 gegen die Diktatur auf die Straße gegangen sind? Welche Herausforderungen sehen sie für ihr Land?
Gemeinsam mit Partner*innen aus der syrischen Zivilgesellschaft suchen wir nach Antworten auf diese Fragen. Dank der Unterstützung unserer Spender*innen konnte Adopt a Revolution über Jahre hinweg zivile Projekte im ganzen Land fördern – von Damaskus über Idlib bis Qamishli. Nach dem Sturz des Regimes reiste unsere Geschäftsführerin Sophie Bischoff nach Syrien, um Partner*innen erstmals persönlich zu treffen und war bis vor wenigen Tagen im Land unterwegs.
Jetzt möchten wir Einblicke liefern, die so in der deutschen Berichterstattung wenig vorkommen: Wir laden Sie herzlich ein zu einem deutsch-arabischen Online-Live-Gespräch mit unseren Partner*innen, um zu informieren über die aktuelle Lage sowie die Hoffnungen und Befürchtungen der Zivilgesellschaft vor Ort.
Unser Panel:
Sawsan Rashid, Forscherin und Menschenrechtsaktivistin bei der Organisation PÊL Civil Waves Zentrum in Qamishli
Anas Al-Rawi, Leiter der zivilen Zentren Hooz in den ehemaligen IS-Hochburgen Al-Bab und A’zaz
Wajiha Talal Hajjar, Rechtsanwältin, Geschäftsführerin der Organisation Baladi und Mitglied des politischen Büros der Jugendbewegung in Suweida
Sophie Bischoff, Geschäftsführerin Adopt a Revolution
Wann: Di. 28.01., 19:00-20:30Uhr
Wo: Zoom-Meeting
Sie können auf PC, Mac, iPad oder Android beitreten:
https://us06web.zoom.us/j/83367420110
Webinar-ID: 833 6742 0110
Das Gespräch findet simultan übersetzt auf Arabisch und Deutsch statt.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen